- europäische Unionsbürgerschaft
- fEuropean Union citizenship
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Unionsbürgerschaft — Die Unionsbürgerschaft der Europäischen Union besitzen alle Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union laut Art. 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Aus der Unionsbürgerschaft folgt eine… … Deutsch Wikipedia
Europäische Union — Flagge Wahlspruch … Deutsch Wikipedia
Europäische Union: Die Weiterentwicklung der Integration — Das seit 1979 von den Bürgern der Mitgliedsstaaten direkt gewählte Europäische Parlament versuchte der drohenden Stagnation mit einem großen Wurf, der Gründung eines europäischen Bundesstaats, zu begegnen. Zu diesem Zweck legte es 1984 den… … Universal-Lexikon
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft — Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Abkürzung EWG, englisch European Economic Community [jʊərə piːən iːkə nɔmɪk kə mjuːnɪtɪ], Abkürzung EEC [iːiː siː], französisch Communauté Économique Européenne [kɔmyno te ekɔnɔ mik ørɔpe ɛn], Abkürzung CEE… … Universal-Lexikon
Europäische Union: Von der EG zur EU — Der Prozess der europäischen Integration hat durch den 1991 geschlossenen Vertrag von Maastricht über die Europäische Union, der 1993 nach der Ratifizierung in allen Mitgliedstaaten in Kraft getreten ist, ein neues Stadium erreicht. Nach dem… … Universal-Lexikon
Europäische Einigung — Entwicklung der Europäischen Union Die Geschichte der Europäischen Union ist bislang durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtunggebend auf die… … Deutsch Wikipedia
Europäische Bürgerinitiative — Die Europäische Bürgerinitiative (umgangssprachlich auch Europäisches Bürgerbegehren) ist ein durch den Vertrag von Lissabon beschlossenes Instrument der direkten Demokratie in der Europäischen Union. Von ihr kann ab dem 1. April 2012 Gebrauch… … Deutsch Wikipedia
Europäische Union — EWG (hist.); Europäische Gemeinschaft (hist.); EU; EG (hist.) * * * Europäische Union, Abkürzung EU, englisch European Union [jʊərə piːn juːnjən], französisch Union Européenne [y njõ œrɔpe ɛn], durch den am 1. 11. 1993 in Kraft getretenen… … Universal-Lexikon
Europäische Gemeinschaft — Die Europaflagge Die drei Säulen de … Deutsch Wikipedia
Europäische Währungsunion — Sondermünze zum 10 jährigen Bestehen (2009) Der Begriff der Europäischen Wirtschafts und Währungsunion (EWWU) ist dem Begriff der Europäischen Währungsunion (EWU) gleich bedeutend. Die EWU bezeichnet den mit Beginn der dritten Stufe der… … Deutsch Wikipedia
europäisches Recht und Europäische Union — Ob Rindfleisch oder Buchpreisbindung für jeden Bürger wird es im Alltagsleben immer deutlicher, wie groß der Einfluss »Europas« auf das tägliche Leben geworden ist. Es sind immer weniger die nationalen Regierungen und immer mehr die Organe der… … Universal-Lexikon